Am Samstag, dem 26.10.2019, folgte Ursula Sowa (MdL baupolitische Sprecherin Bündnis 90/Grüne) in Begleitung von Tim Pargent (MdL finanzpolitischer Sprecher Bündnis 90/Grüne) erfreulicherweise einer Einladung der Bürgerinitiative „Natur erhalten – Versiegelung vermeiden“ zu einem Ortstermin in Bindlach.
Bei strahlendem Wetter traf man sich am „(Hunde-)Müllkübel“ an der Allersdorfer Straße in Bindlach, um das geplante Baugebiet „östlich Allersdorfer Straße“ – im Moment landwirtschaftliche Grünfläche, die von den Bauern genutzt und auch gebraucht wird – in Augenschein zu nehmen und Folgen, Möglichkeiten sowie Risiken zu diskutieren.
Anwesend waren neben den Landtagsabgeordneten Sprecher und Mitglieder der Bürgerinitiative mit ihrem Vorstand Manfred Dollinger sowie Michael Heyer und Robert Bertoldo vom Ortsverband der Grünen – insgesamt 12 Personen.

Die bayerischen Kommunen sind angehalten, den Flächenverbrauch um die Hälfte zu reduzieren (von 10 ha auf 5 ha). Bindlach jedoch hat die Nase vorn bei der Versiegelung und liegt weit über den bayerischen Normen.
Mit Blick auf das Baugebiet „Nord-Ost“ wurde festgestellt: Heute baut man anders, vielfältiger, ökologischer. Das „Häusle-Bauen“ immer nur für eine Familie ist nicht mehr zeitgemäß, ebenso wie das „Ausbluten“ der Ortschaften. Gewerbegebiete nehmen in der Regel urbane Strukturen an und schließen sich z. T. interkommunal zusammen. Gewerbegebiete am Ortsrand in sog. Sondergebieten sind „out“. Bindlach mit seinen 150.000 m2 (2010) Gewerbegebiet (bis zu 5 Mal mehr als die umliegenden Gemeinden) muss sich Gedanken machen, wo es hin will, wie es vorausschauend und nachhaltig fortfährt, und dazu bedarf es einer Strukturplanung mit Flächennutzungsplan (von 1978) und integriertem Landschaftsplan (gibt es nicht).

Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung 2020
Am Mittwoch, den 23. September 2020 ab 19 Uhr, im TSV Sportheim in Bindlach findet unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen! Um Einhaltung der Abstands-…
Weiterlesen »
Das erste Mal: Zwei grüne Gemeinderäte für Bindlach
Am vergangenen Montag, 11. Mai 2020, war es endlich so weit: Robert Bertoldo und Torben Schlieckau wurden als erste grüne Gemeinderäte Bindlachs vereidigt. Hier mehr lesen…
Weiterlesen »
DANKE an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Der „grüne“ Weg zur Gemeinderatswahl 2020. Zwar nicht gerade wie „Phönix aus der Asche“, aber immerhin wie eine Sonnenblume aus dem Nichts. – So entstanden die GRÜNEN in Bindlach, in…
Weiterlesen »